Cookies erleichtern unter anderem die Bereitstellung unserer Dienste und helfen uns bei der Ausspielung von redaktionellen und werblichen Inhalten sowie der Analyse des Nutzerverhaltens. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.
(hc – hku/woe) Inzwischen hat sich der traditionelle Herzebrocker Weihnachtsmarkt rund um den historischen Kirchplatz fest etabliert. Er findet immer am zweiten Adventswochenende statt. Das Programm des diesjährigen 44. Herzebrocker Weihnachtsmarktes am Samstag und Sonntag, den 8. und 9. Dezember 2018 steht so gut wie fest.
(hc – uis) Der Winter naht und das Jahr neigt sich allmählich dem Ende zu, eh wir uns versehen ist Weihnachten. Und spätestens dann merkt man, dass zum Weihnachtsfest noch etwas dazu gehört: Es ist der Christbaum! Auch in diesem Jahr lädt die Gemeinschaft „Grüne Tanne“ wieder Jung und Alt zum traditionellen Glühbäumchen-Treff auf dem Parkplatz der Gaststätte „Schlüter’s in Clarholz ein.
(hc – uis) Ho ho hooo, der Nikolaus kommt! Traditionen und Gebräuche sowie stimmungsvolle Weihnachtslieder und Lichterglanz gehören zur Vorweihnachtszeit.
(hc) Vortrag zum Thema Opferschutz am 13. November in Herzebrock-Clarholz Die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Herzebrock-Clarholz, Jutta Duffe, macht auf die Veranstaltungsreihe „Stärke erkennen – stark handeln“ aufmerksam.
(hc – woe) Am Sonntag, 11. November 2018 findet in Herzebrock wieder der traditionelle Laternenumzug mit dem Martinsspiel statt. Ab 16:30 Uhr werden Mitglieder des Heimatvereins auf dem Festplatz am Waldstadion das Martinsfeuer entzünden.